Hochsensibele Kinder verstehen und begleiten - Einfühlsame Strategien für den KiTa-Alltag*

FBS Rheine
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Hochsensibele Kinder verstehen und begleiten - Einfühlsame Strategien für den KiTa-Alltag*

Referent*in

Nina Schmidt

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Sie haben eine feine Sinneswahrnehmung, sind sehr einfühlsam und neigen zu tiefgründigen und weitreichenden Gedankengängen: hochsensible Kinder.
Dies sind nur einige Merkmale, die betroffene Kinder ausmachen. Durch ihre feine Wahrnehmung können sie im Alltag schnell überfordert sein und in eine Reizüberflutung geraten.
In diesem Vortrag werden die typischen Persönlichkeitsmerkmale hochsensibler Kinder vorgestellt und wie ein entspannter Alltag gelingen kann.

FAQ

Ist es möglich eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Nein, Leider ist es für diesen Kurs nicht möglich eine Ermäßigung zu bekommen.

Kursinformationen

Kurs-Nr.

Z6241-151

Dauer

1 x

Datum

21.03.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:15 Uhr

Ort

Rheine; FBS; Seminarraum 2; EG

38,50 

Anmerkungen

Der Elternbegleiter der Stadt Rheine

Das Elternbegleitbuch gibt Unterstützung bei vielen Fragen zu Gesundheit, Erziehung, Förderung und Freizeit von Kindern. Zudem gibt es vielfältige Anregungen und Kontaktadressen, sowie Hinweise auf Kinderbetreuungsmöglichkeiten und den Familienbildungskursen.

Diese Teilnehmer sind begeistert

Du hast Fragen?
Deine Meinung ist uns wichtig!

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

    * Pflichtfelder

    Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie folgendes Symbol aus LKW.

    X